Wir beraten Sie gerne
Email: info@albari.de
Tel.: +49 (0)151 53551111
Öffnungszeiten
Mo. - Fr. 10:00 - 17:00 Uhr
Viele Betriebe und Einrichtungen sind darauf angewiesen, zu jeder Zeit mit Strom versorgt zu
werden. Fällt das Netz aus, stehen im schlimmsten Fall Menschenleben auf dem Spiel, die
Produktion still oder es kommt zu finanziellen und/oder materiellen Schäden.
Da es auch in Deutschland inzwischen vermehrt zu unwetterbedingten Stromausfällen
kommt, entscheiden sich Betriebe und auch Privathaushalte zunehmend dafür, eine
Netzersatzanlage zu installieren, um wichtige elektronische Geräte weiterhin betreiben zu
können - seien es lebenserhaltende Maßnahmen in Krankenhäusern oder Heizung,
Kühlschrank und Telefon im Privathaushalt.
Ist ihr Betrieb von einer solchen Anfälligkeit betroffen oder wollen sie sich lediglich gegen
den Worst-Case absichern, bieten wir vollautomatische Netzersatzanlagen an, welche sie
sicher durch einen unerwarteten Netzausfall bringen.
Wir fertigen unsere Anlagen nach den neuesten Standards in Leistungsbereichen bis zu 2000
kVA und passen diese, nach Absprache, individuell auf die Bedürfnisse unserer Kunden an.
Durch unsere besonders robusten und gut isolierten Schallhauben erzielen wir außerdem
eine hohe Leistung bei sehr niedriger Lärmbelastung.
Funktionsweise und Komponenten
Eine Netzersatzanlage besteht üblicherweise aus einem Dieselgenerator, welcher mit einem
automatischen Umschalter ausgestattet ist. Dadurch kann die Maschine selbstständig
erkennen, wenn das Netz ausfällt und eigenständig starten.
Unsere Anlagen sind ausschließlich mit Umschaltern der neuesten Generation aus dem
Hause ABB ausgestattet, welche sich mit unseren intelligenten Steuergeräten der Firma
ComAP zu einer zuverlässigen Quelle für Notstrom ergänzen.
Wir verwenden in all unseren Maschinen ausschließlich Bauteile namhafter Hersteller und
kombinieren diese in unserer Werkshalle in Salzhausen zu leistungsfähigen und robusten
Stromerzeugern, wobei wir uns neben den Standardmaschinen zusätzlich auf
Individuallösungen spezialisiert haben.
Selbstverständlich begleiten wir unsere Kunden nach Absprache auch durch den Prozess der
Inbetriebnahme und stehen ihnen mit unserem Team zur Verfügung.
Details auf einen Blick
- Motoren: Perkins, Doosan, Cummins oder Deutz
- Generatoren: Leroy Somer oder MeccAlte
- Leistungen von 60 bis 2000 kVA (nach Absprache auch andere möglich)
- Frequenz: 50 Hz
- Drehzahl: 1500 UPM
- Spannung: 400/231 V
- 24-h-Dieseltank mit Auffangwanne
- Automatischer Start/Stopp und intelligente sichere Netz-Generator-Umschalter
- Individuell konfigurierbare Statusmeldungen (z.B. SPS)
- Auswahl aus zahlreichen Erweiterungsoptionen
- Intelligente ComAP-Steuerung mit umfassenden Überwachungsfunktionen
- Begleitung bei der Inbetriebnahme
- Garantie/Gewährleistung
- Projektplanung, Service und Beratung